T-SKIDDER

T-SKIDDER TS20-1

  • Betriebsgewicht 28000 kg
  • Leistung 212 kW
  • Diagramm zeigt verschiedene Einsatzbereiche
    Einsatzbereich Steilgelände

Das GPS-gesteuerte, autonome Trägerfahrzeug

Das Fahrgestell ist als gelenkiger 8x8-Allradträger mit kurzem Radstand konstruiert und bietet dadurch hohe Wendigkeit, gute Bodenfreiheit sowie einen niedrigen Schwerpunkt für maximale Stabilität.

Der schwenkbare Anlenkpunkt ist am Heckrahmen montiert und ermöglicht eine freie Steuerung, ohne dem Zugseil der T-WINCH zu folgen – selbst quer zum Hang.

Der T-SKIDDER TS20-1 fährt selbstständig vom Ladeplatz zur Holzablage, gesteuert über GPS-Signal.
Dank perfekter Spurtreue werden Hindernisse auf dem Weg sicher umfahren.

T-SKIDDER TS20-1

Die Vorteile

  1. Autonom & GPS-gesteuert

  2. Hohe Geländetauglichkeit

  3. Maximale Stabilität & Sicherheit

  4. Optimierte Routenführung

  5. Hindernisvermeidung

  6. Effizienzsteigerung

T-SKIDDER TS20-1

Die Route wird beim ersten Befahren per Funksteuerung eingelernt, um Hindernisse, nasse Stellen usw. zu umgehen. Der T-SKIDDER TS20-1 folgt dieser Route anschließend automatisch, kann jedoch jederzeit per Fernsteuerung verschoben, angepasst oder geändert werden.

T-SKIDDER TS20-1

Highlights

T-SKIDDER TS20-1

Technische Daten

Allgemeine Angaben
Typisches Betriebsgewicht
28000 kg
Klemmbank
3 m²
Antriebsmotor
Motorart
Wassergekühlter IVECO 6-Zylinder-Turbodieselmotor
Leistung (2200 U/min)
212 kW
Drehmoment (1500 U/min)
1160 Nm
Hubraum
6,7 l
Dieseltankvolumen
300 l
Fahrwerk
Antrieb
Portal-Tandemachse mit Axial- kolbenmotor und 2-Gang-Getriebe
Bremssystem
Lamellenbremse
Lenksystem
Knicklenkung
Lenkwinkel
+45°/-45°
Verschränkung
+25°/-25°
Standardbereifung
710/55 R34
Zugkraft
230 kN
Fahrgeschwindigkeit
max. 20 km/h
Spurbreite
3480 mm (Transportposition 3000 mm)
Bodenfreiheit
705 mm
Hydrauliksystem
Fahrpumpen
Axialkolbenpumpe, geschlossener Ölkreislauf, pmax 390 bar
Arbeitspumpe
Axialkolbenpumpe, offener Ölkreislauf, pmax 250 bar
Hydraulikölspezifikation
HVLP 46
Füllmenge Hydrauliköltank
150 l

Diese einzigartigen Eigenschaften beweisen höchste Praxistauglichkeit im Steilgelände.
Darüber hinaus ist es eine sichere Arbeitsmethode: kein manuelles Rücken und weniger Personal im Einsatzgebiet.