Neue Maßstäbe in der Seilbringung
WOODLINER WL30-1
Die Innovation Woodliner bringt im Vergleich zu herkömmlichen Seilkränen enorme wirtschaftliche und arbeitstechnische Vorteile.

Woodliner WL30-1
Der selbstfahrende Laufwagen WOODLINER ist ein funkferngesteuerter Laufwagen, der einen Allterainbetrieb ohne Zug-, Hilfs- oder Rückholseil ermöglicht. Zur Fortbewegung am Tragseil nutzt der WOODLINER die beiden hydraulisch angetriebenen Antriebstrommeln, die vom Tragseil umschlungen werden. Durch den Wegfall eines ziehenden Seiles werden die Arbeitssicherheit erhöht und gleichzeitig die Montagezeiten verringert. Die Seilsatteltauglichkeit bleibt dabei vollständig erhalten. Der WOODLINER ist sowohl für die Bergauf-, speziell aber für die Bergab- bzw. die Horizontalbringung entwickelt worden und kann durch seine Unabhängigkeit mit jedem Seilsystem betrieben werden. Das intelligente Hydrauliksystem ermöglicht das Heben und Senken von Last bei gleichzeitigem Fahren auf dem Tragseil. Die serienmäßige Streckenautomatik, das hohe Fassungsvermögen der starken Zuzugswinde, vor allem aber die minimalen Montagezeiten und die damit einhergehenden geringen Betriebskosten sind Aspekte, die unsere Kunden seit Jahren überzeugen.
- Minimierte Rigging-Zeit
- Abstand Automatik-Modus
- Niedrige Betriebskosten
- Starke Zugkraft
- Zuzugswinde ist beim Fahren verwendbar
- Hohe Fahrgeschwindigkeit
- Verwendung von Stützen möglich
- Nur 2 Bediener erforderlich
Bringung
mit Woodliner

Downloads
Funksystem
- Handfunksender mit Display
- Extrem leicht mit großer Batteriekapazität
- Sämtliche Einstellungen über Handfunksender möglich
- Fehlerdiagnose, Anzeige der Betriebsdaten von Dieselmotor und Hydraulikanlage über Display
- Anzeige von Funkfrequenz und Signalstärke
- Universell für alle Konrad- Maschinen mit KFS 16
WOODLINER WL30-1
technische Daten
Allgemeine Angaben
Gewicht | 1250 kg ¹) |
---|---|
Tragseildurchmesser | Ø22 mm |
Betriebsspannung | 12 V |
Funksystem | KFS-16, KFS-20 |
Dieselmotor
Typbezeichnung | VW TDI 2,0 - 455 MD, 4-Zylinder- Turbodieselmotor mit Ladeluftkühlung |
---|---|
Leistung | 75 kW (bei 2700 U/min) |
Drehmoment | 285 Nm (bei 1750 U/min) |
Hubraum | 2,0 l |
Dieseltankvolumen | 25 l |
Fahreinheit
Antriebsmotor | 2x Radialkolbenmotor |
---|---|
Fahrgeschwindigkeit | 0 - 6 m/s |
Seilwinde
Antriebsmotor | Radialkolbenmotor |
---|---|
Windenzugkraft | 21 kN (äußerste Lage) 33 kN (innerste Lage) |
Standardbeseilung | Ø11 mm / 85 m |
Hydrauliksystem
Hydraulikölpumpe | Axialkolbenpumpe, geschlossener Ölkreislauf |
---|---|
Max. Betriebsdruck (Winde) | 300 bar |
Max. Betriebsdruck (Fahrantrieb) | 350 bar |
Hydraulikölspezifikation | HVLP 46 |
Füllmenge Hydrauliksystem | 37 l |
1) Gewicht ohne Betriebsmittel; Dieseltank leer
Sonderausstattung: Neben der Serienausstattung steht eine breite Palette an Sonderausstattungen zur Verfügung. Weitere Informationen zu Serien- und Sonderausstattungen erhalten Sie bei Ihrem KONRAD-Vertriebspartner.
Technische Änderungen und Verbesserungen sind dem Hersteller vorbehalten.